Adresse
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Am 25. November 2024 fand unsere Lesung mit Ori Z. Soltes über sein Buch “Between Thought & Action: An Intellectual Biography of Fethullah Gülen” statt. Er ist Professor am Center for Jewish Civilization der Georgetown University und untersucht in seiner Forschung die Verbindungen zwischen Religion, Philosophie und Geschichte. Zu Beginn erzählte Soltes, wie dieses Buchprojekt entstanden ist, und berichtete im Anschluss über seine Begegnung mit Fethullah Gülen. Bevor der Abend in ein köstliches Beisammensein überging, beantwortete er die Fragen aus dem Publikum.
Wir bedanken uns herzlich bei Ori Z. Soltes für sein tolles Buch und dafür, dass er uns Einblicke in seine langjährige Arbeit gegeben hat. Unser Dank gilt auch der Moderation, dem Keynote-Speaker und dem Musiker für die Bereicherung unseres Abends. Ein weiterer Dank gebührt allen Teilnehmenden sowie allen ehrenamtlich Engagierten. Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!
Wann: Montag, 25. November 2024
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr
Wo: Hotel Aquino – Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5b, 10115 Berlin
Programm
- Moderation: Claudia Cornelsen
- Keynote: Prof. Dr. Christoph Bultmann
- Diskussion im Anschluss: Prof. Ori Z. Soltes im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Langer
Worum geht es in Soltes’ Buch?
In „Between Thought & Action“ beleuchtet Ori Z. Soltes das Leben und die Ideen des türkischen Gelehrten Fethullah Gülen und die Aktivitäten der von ihm inspirierten Hizmet-Bewegung. Gülens Vision eines friedlichen, zivilen Islam steht im Zentrum dieses Werkes. Soltes untersucht, wie Bildung und interkultureller Dialog dazu beitragen können, religiöse und kulturelle Barrieren zu überwinden. Dabei widerlegt er die Vorwürfe der türkischen Regierung gegen Gülen und zeigt, dass die Hizmet-Bewegung darauf abzielt, eine gerechtere Welt zu schaffen.
Stimmen zum Buch:
„Soltes’ Geschenk ist es, Perspektiven zu synthetisieren und sie dann mit seinen eigenen umfangreichen Interviews und Erkenntnissen zu integrieren. Er hilft, Gülen und die Bewegung, die er inspiriert hat, genau in den breiteren Strömungen der islamischen Theologie und Kultur zu verorten.“
— Jon Pahl, PhD, Autor von Fethullah Gülen: A Life of Hizmet
„Ein fesselndes, gründlich erforschtes und präsentiertes Porträt eines türkischen Sufi-Gelehrten unserer Zeit. Soltes zeichnet nach, wie Gülens Hizmet-Bewegung aus einer sufi-inspirierten zivilen und kulturellen Schule des Islam hervorging.“
— Alex S. Kohav, PhD, Metropolitan State University of Denver
„Soltes’ exzellentes Buch zeigt uns die faszinierende spirituelle und intellektuelle Reise Gülens und seiner Bewegung, die sich dem Dienst an der Gemeinschaft verschrieben hat.“
— James C. Harrington, Gründer des Texas Civil Rights Project