Adresse
Mohrenstraße 34
10117 Berlin

Der Ramadan, der heilige Monat des Fastens, der Besinnung und der Gemeinschaft, beginnt. Wir möchten diesen Anlass nutzen, um die Bedeutung von Zusammenhalt, bürgerschaftlichem Engagement und einer offenen, vielfältigen Gesellschaft zu unterstreichen.
Der Ramadan erinnert an Mitgefühl, Solidarität und das Teilen mit anderen – Werte, die unser gesellschaftliches Miteinander stärken. Gerade in einer vielfältigen Gesellschaft sind diese Prinzipien essenziell, um Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe zu bauen. In diesem Monat erleben viele, wie gelebte Nächstenliebe und gegenseitige Unterstützung das Miteinander bereichern.
Ein besonderer Aspekt des Ramadan sind auch die Begegnungen im interreligiösen Dialog. Gemeinsame Iftar-Abende und offene Gespräche bieten wertvolle Gelegenheiten, einander besser kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und unsere gemeinsame Wertebasis zu vertiefen. Diese Begegnungen sind ein Ausdruck des Respekts und der Offenheit, die eine demokratische und inklusive Gesellschaft ausmachen.
Möge dieser Ramadan uns alle daran erinnern, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und dass gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt die Grundlage für eine friedliche und solidarische Gesellschaft bilden.
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan – möge er eine Zeit der Besinnung, der Begegnung und des friedlichen Miteinanders sein.