Deutscher Dialogpreis

Deutscher Dialogpreis - deutscher dialogpreis

Deutschland verändert sich. Unsere Gesellschaft setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und religiösen Hintergründen zusammen. Diese Vielfalt stellt ein Potential dar, das nur durch aktive Kommunikation und Einbindung zu einem friedlichen Zusammenleben führen kann. Hierzu ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog die wichtigste Voraussetzung.

2013 haben sich 15 Hizmet-inspirierten Deutsche Dialog-Institutionen, die sich eben diesem Ziel verschrieben haben,  zusammengeschlossen, um die interne Kooperation verstärken und vertiefen zu können. Der Bund Deutscher Dialog Institutionen (BDDI) bemüht sich um einen aktiven Austausch und den sozialen Zusammenhalt unserer vielfältigen Gesellschaft. In diesem Sinne möchte der BDDI mit dem Deutschen Dialogpreis die Persönlichkeiten und Institutionen würdigen, die in besonderem Maße für interkulturellen und interreligiösen Dialog einstehen und ihr Leben dem sozialen Engagement in der Gesellschaft gewidmet haben.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Academia Berlin

Academia Berlin e.V.

Aktion für Flüchtlingshilfe e.V.

Barex e.V.

Forum Dialog e.V.

Frauenengagement für ein Miteinander e.V.

Kiez der Kulturen e.V.

KulturAkademie e.V.

Spandauer Kultur- und Bildungshaus e.V.

TÜDESB – Bildungsinstitut Berlin-Brandenburg e.V.

Institut für Islamische Information e.V.

Kubik Kultur & Bildungscampus e.V.